Die Kinderspielstadt könnte ohne die vielfältige Unterstützung von vielen Stellen nicht durchgeführt werden. Bei diesen Förderern möchten wir uns ganz herzlich bedanken:
![]() |
Martin-Bonhoeffer-Häuser für die organisatorische und finanzielle Basis-Unterstützung. |
![]() |
Gemeinde Ammerbuch für die logistische und finanzielle Unterstützung, speziell auch dem Bauhof Ammerbuch für seine tatkräftige Mitarbeit. |
![]() |
Baden-Württemberg Stiftung |
![]() |
Heidehof-Stiftung |
![]() |
für die Bereitstellung des Schulgeländes, von Geräten und verschiedenen Materialien. Ein besonderer Dank gilt Herrn Atvur für seinen unermüdlichen Einsatz. |
![]() |
Kreissparkasse Tübingen |
![]() |
Zehntscheuer Entringen |
![]() |
Schlepperfreunde Altingen |
![]() |
Holzbau Flack Entringen |
![]() |
Kamer Bau Entringen |
![]() |
Gärtnerei Schneck Entringen |
![]() |
Walter Knoll Möbel Herrenberg |
![]() |
Zeichensetzer Herrenberg für die Mithilfe bei Logos und Plakaten |
![]() |
Freiwillige Feuerwehr Altingen |
![]() |
Domministranten St. Martin Rottenburg |
![]() |
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg |
![]() |
NAJU (Naturschutzjugend im NABU) |
![]() |
Metzgerei Egeler Reusten |
![]() |
Elektro Dessecker Entringen |
![]() |
Gemeindewerke Ammerbuch |
Evangelische Methodistische Kirche Entringen | |
Raiffeisenmarkt Entringen | |
alle anderen Betriebe und Privatpersonen für die vielen Spenden | |
alle Helferinnen, Helfer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne die ein solches Projekt nicht möglich wäre |